• Büro
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

Stadtpfarrkirche St. Emmeram Wemding

Tragwerksanierung Chor und Sanierung der Raumschale

Bauherr

Kath. Kirchenstiftung St. Emmeram
86650 Wemding

Beauftragung

Leistungsphase:  1-9

Leistungszeitraum

Planung: 05/2018 bis 02/2019
Ausführung:  10/2019 bis 07/2020

Gesamtkosten

1,0 Mio. EUR

Mehr Informationen

Katholische Stadtpfarrkirche St. Emmeram

Das doppeltürmige Wahrzeichen der Stadt Wemding geht auf ein Gelübde Mangolds I von Wörth zurück.  Ab 1030 Bau einer wohl dreischiffigen, kreuzförmig angelegten Basilika. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgten mehrere Um- und Erweiterungsbauten unter wechselnden Patronatsherren.  Das Prunkstück der heutigen Ausstattung stellt der mächtige barocke Hochaltar (1630-33) vom Donauwörther Bildhauermeister Augustin Manasser dar. Weiterhin sehenswert sind die Stuckmarmor-Seitenaltäre (1713) aus der Werkstatt von Dominikus Zimmermann sowie ein wertvolles, die Stände darstellendes Fresko an der südlichen Chorwand um 1450.

Wegen von der Decke herabstürzender Putzelemente wurde bei der Ursachenforschung umfangreiche Mängel am historischen Dachtragwerk, vor allen Dingen über dem Chor festgestellt.

Nach der aufwendigen Instandsetzung der Holzkonstruktion mit traditionellen handwerklichen Techniken wurde in einem weiteren Bauabschnitt die Innenraumschale mit der Ausstattung saniert. Ergänzend zur Innenraumschale wurde auf der Nordseite das Außenmauerwerk gegen eindringende Feuchtigkeit abgedichtet und die Grundleitungen erneuert.

Sämtliche Maßnahmen wurden in enger Absstimmung  mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege geplant und ausgeführt.

sl2 Schlientz Leberzammer
Architekten PartGmbB
Heugasse 4
86720 Nördlingen

T 09081 6067

info@sl2-architekten.de
https://sl2-architekten.de/

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022

Anton-Jaumann-Realschule WemdingEinbau von Büroräumen
Nach oben scrollen